Florence Brenzikofer

Aktuelle politische Mandate

Nationalrätin und Vorstandsmitglied Grüne Baselland 
Vizepräsidentin Grüne Schweiz

Vereins und Stiftungsmandate

Präsidentin Erlebnisraum Tafeljura
Vizepräsidentin NWA Schweiz 
Vorstandsmitglied  Heimatschutz Baselland
Vorstandsmitglied Theaterfestival Basel
Vorstandsmitglied Comundo
Mitglied des Patronatskomitees vonkibesuisse
Delegierte LVB Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland
Vorstandsmitglied InCine (Förderung der Kino- und Filmkultur an Schulen) 
Vorstandsmitglied FC Helvetia

 

Stand Erlebnisraum Tafeljura, Ebenrain-Tag Sissach

Lebenslauf

Meine Kinder- und Jugendjahre verbrachte ich in Seltisberg, Lupsingen und Liestal sowie in Nantes (Frankreich) im Heimatland meiner Mutter. Nach meinem phil-hist. Studium in Bern mit der Ausbildung zur Sekundarlehrerin zog es mich zurück ins Baselbiet, wo ich heute mit meinem Mann Tobias und meinen Kindern Peppino, Linus und Nuria in der wunderschönen Gemeinde Oltingen zu Hause bin. Mit meiner Rückkehr ins Baselbiet trat ich der Grünen Partei Baselland bei, kandidierte 2003 erstmals für den Landrat und wurde zu meiner grossen Überraschung gewählt. Schnell habe ich mich im Landrat eingelebt und Gefallen an der politischen Arbeit gefunden.

Nach reiflicher Überlegung zog ich mit meiner Familie für zweieinhalb Jahre in die bolivianischen Anden, wo ich in der Lehrer*innen-Fortbildung arbeitete. Diese Zeit hat mich stark geprägt und aufgezeigt, wie wertvoll unsere politische Kultur in einer Demokratie ist. So übernahm ich nach unserer Rückkehr aus Bolivien im 2008 das Vizepräsidium der Grünen Baselland und war von 2012 bis 2017 deren Präsidentin. Von 2013 bis 2019 politisierte ich wieder im Landrat, amtete während drei Jahren als Vizepräsidentin der Geschäftsprüfungskommission, nahm während vier Jahren Einsitz in der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission und präsidierte ab Juli 2019 die Finanzkommission.

Im Mai 2018 wurde ich als Vizepräsidentin der Grünen Schweiz in die Geschäftsleitung der nationalen Partei gewählt und übe dieses Mandat mit viel Herzblut aus. Im Oktober 2019 durfte ich mich über ein Glanzresultat bei den Nationalratswahlen freuen und infolge von Maya Grafs grossartiger Wahl zur ersten Baselbieter Ständerätin in ihre Fussstapfen als grüne Baselbieter Nationalrätin treten. Meine persönlichen Schwerpunkte liegen  im Bereich des Klimaschutzes, der Verkehrs- und Energiepolitik.  Um die Klimaziele von Paris einhalten zu können, ist es entscheidend, dass die Energiewende vorangetrieben wird und die Schweiz den Verkehr von der Strasse auf die Schiene verlagert. Gleichzeitig setzte ich mich dafür ein, dass der 2017 von der Bevölkerung beschlossene Atomausstieg umgesetzt wird. Als Mitglied der Rechtskommission (RK-N) befasse ich mich zudem mit unterschiedlichsten Fragen unserer Rechtsordnung. In der Kommissionsarbeit engagiere mich beispielsweise für die Gleichstellung aller Geschlechter sowie faire Mietbedingungen auf dem Wohnungsmarkt. Mein Beruf als Sekundarlehrerin im Schulhaus Burg und die Arbeit mit den jungen Menschen gibt mir einen wichtigen Ausgleich neben meiner politischen Tätigkeit. Gleichzeitig kann ich in Bildungspolitik die Sicht aus der Praxis einbringen. Ich bin überzeugt, dass es für eine erfolgreiche und lebenswerte Schweiz weitere Investitionen in ganztägige Betreuungsstrukturen und den Forschungsstandort braucht.   

Meine Auszeiten verbringe ich am liebsten im Garten in Oltingen oder in den Bergen – joggend, wandernd oder auf Skiern. Meine sportlichen und kulturellen Aktivitäten in verschiedenen Vereinen, damit verknüpft der Austausch mit vielen Menschen, bereichern meine Freizeit sehr, dafür bin ich dankbar.

Im Einsatz für den FC Landrat, Länderspiel in Vaduz